Wir über uns
1. April 2013
Es begann 1990. Eine kleine Gruppe motivierter musikalischer junger Menschen, die bislang Gottesdienste, speziell den Jugendkreuzweg musikalisch gestaltet hatte, gelangte zu der revolutionären Erkenntnis: Wir könnten doch einen Chor gründen. Gemeindereferentin Elke Lang, bis dato nur mit musikalischen Ahnungen und noch schlummernden Dirigierfähigkeiten ausgestattet, griff die Idee auf und lud ein zur ersten Probe, die am 12. Juni 1990 stattfand. 16 mutige Sängerinnen und Sänger, zum Teil mit mehr gutem Willen als mit entsprechender Stimme ausgerüstet, machten sich ans Werk. Die ersten Gehversuche bewegten sich auf dem Gebiet neues geistliches Lied (“Alle Knospen springen auf” – oh je, ist das schon lange her!) aber auch klassische Chorsätze und Ausflüge in das Popgenre wurden unternommen. Das Spektrum war bewusst recht breit, um die Möglichkeiten und die Entwicklungsfähigkeit des Chores auszuloten. Nach drei Jahren des Wachsens und Werdens und Übens durch kleinere Auftritte gestaltete der Chor im Januar 1994 erstmals ein ausgewachsenes Kirchenkonzert mit. Damals schon waren Gospels und Spirituals ein Lieblingsfach des mittlerweile auf knapp 30 Stimmen angewachsenen Chores. Mit “Get on board”, “Kum Ba Yah”, “Amen” und “Oh happy day” läutete der Junge Chor Lauterstein eine neue musikalisch Ära in Lauterstein ein. Was mit Lust und Elan begonnen hatte, zeigte inzwischen Qualität und brachte auch den ersten eigenen Song hervor: “Der Chor macht Spaß…”
Inzwischen ist Chorisma zu einer festen Größe in der Gospelszene zwischen Göppingen, Heidenheim und Schwäbisch Gmünd geworden und macht nach wie vor mit eigenen Chorprojekten und –produktionen auf sich aufmerksam.
Highlights aus unserer 20-jährigen Chorgeschichte:
1990 | Gründung des Chores als Junger Chor Lauterstein |
1995 | Praise the Lord, Kirchenkonzerte in Nenningen, Geislingen und Salach |
1996 | Drei Tage, Poporatorium von Johannes Nitsch, Aufführungen in Weißenstein und Donzdorf |
1997 | Drei Tage, Poporatorium von Johannes Nitsch, Aufführungen in Salach und Gerstetten |
1997 | 1. Gospel Open Air im Städtle in Weißenstein |
1997 | Adventsoratorium „Lichter der Hoffnung“ von Klaus Heizmann, Aufführungen in Nenningen, Böbingen/Rems und Kuchen |
1999 | Gospel-groove-live in Weißenstein, Waldstetten, Donzdorf, Bad Waldsee und Jebenhausen |
2000 | Gospel-groove-live in Süßen und Gerstetten |
2000 | 2. Gospel Open Air im Städtle in Weißenstein |
2001 | Freedom will shine, Gospelkreuzweg von Andreas Lettau zum Leben von Martin Luther King jr., Aufführungen in Weißenstein und Böhmenkirch |
2002 | 3. Gospel Open Air im Städtle in Weißenstein |
2002 | Gospel Night in Jebenhausen, Geislingen und Salach |
2003 | Leben und Leiden Jesu Christi, Oratorium für Chor und Orchester von Markus Wolf, Uraufführung in Schönaich und Weißenstein |
2003 | Best of Chorisma, Benefizkonzert in Donzdorf |
2004 | Teilnahme am Gospelkirchentag in Bochum |
2004 | Benefizkonzert „Gute Taten“ in der Emag-Maschinenfabrik, Salach |
2005 | 4. Gospel Open Air mit Gospel-Chor Celebration |
2005 | Benefizkonzert „Gute Taten“ in der Emag-Maschinenfabrik, Salach |
2006 | Gospel-Workshop mit Joakim Arenius, Schweden, mit Abschlusskonzert in Donzdorf |
2006 | Teilnahme am Gospelkirchentag in Düsseldorf |
2006 | Benefizkonzert „Gute Taten“ in der Emag-Maschinenfabrik, Salach |
2007 | Gospel-Workshop mit Egil Fossum, Rudersberg mit Abschlusskonzert in Weißenstein |
2007 | Benefizkonzert „Gute Taten“ in der Emag-Maschinenfabrik, Salach |
2008 | The Passion, Rockoratorium von Adrian Snell, Eigeninszenierung, Aufführungen in Heidenheim, Bettringen, Göppingen und Donzdorf |
2008 | Teilnahme am Gospelkirchentag in Hannover |
2008 | Benefizkonzert „Gute Taten“ in der Emag-Maschinenfabrik, Salach. Pünktlich zum Konzert erscheint die erste Live-CD |
2009 | The Passion, Rockoratorium von Adrian Snell, Eigeninszenierung, Aufführungen in Göppingen, Salach und Weißenstein |
2010 | Beyond Doubt – Wer(s) glaubt wird selig, Gospelmusical, Eigenproduktion, Aufführungen in Nenningen und Heiningen |
2010 | Aktive Teilnahme am Gospelkirchentag in Karlsruhe |
2010 | 20-jähriges Chorjubiläum |
2011 | Beyond Doubt, Auftritte in Bettringen und in Göppingen |
2011 | Benefizkonzert „Gute Taten“ in der Emag-Maschinenfabrik, Salach |
2012 | Walkin‘ to Heaven, Gospelmusical, Eigenproduktion, Aufführungen in Weißenstein und Heidenheim |
2012 | Workshop mit Hans-Martin Sauter (Stuttgart) |
2013 | Walkin‘ to Heaven, Gospelmusical, Eigenproduktion, Aufführungen in Rechberghausen und Kuchen |
2013 | Workshop mit Martin Carbow (Hamburg) |
2014 | HOPE Gospelmusical, Aufführungen in Nenningen und Oberhofenkirche Göppingen |
2015 | 25 Jahre Chorisma – Jubiläumskonzert: Open Air Gospel Party in Weißenstein |
2015 | HOPE Gospelmusical, Aufführung in der Stadthalle Donzdorf |
2016 | Workshop mit Gunars Kalnins |
2016 | He’s making us sing Gospelkonzerte in Süßen, Heiningen und Weißenstein |
2017 | You raise me up Gospel Open Air in Donzdorf |
2018 | Mein Sohn Jesus Gospelmusical Uraufführung in Nenningen und Uhingen |
.
Chorisma gestaltet regelmäßig die Festgottesdienste in der Katholischen Kirchengemeinde Weißenstein musikalisch mit. Gerne treten wir auch in Ihrer Gemeinde auf. Auch können Sie uns für Ihre Hochzeit oder andere festliche Anlässe engagieren. Anfragen und Buchung unter e.lang@chorisma.com